Meine Geschichte
Musik
Musik war durch meinen Vater (Perkussionist und Musiktherapeut) schon früh Teil meines Lebens. Neben der Schule spielte ich jahrelang Cello und produzierte nach dem Abitur ein eigenes Album. Und natürlich hörte ich schon damals wie heute jede Menge Musik.
2018 fing ich in Lüneburg an Kulturwissenschaften mit der Vertiefung Musik und auditive Kultur zu studieren (abgeschlossen 2022). Ich wurde in die Welt der elektronischen Musik eingeführt und damit auch der modernen Musikproduktion, die ich autodidaktisch neben dem Studium vertieft habe. Immer wieder habe ich hobbymäßig Musikprojekte gemacht, mich im DJing geübt oder Songs produziert. Zu Hause habe ich mir mittlerweile ein ausreichendes Mini-Studio aufgebaut, das bis auf Mikrofon, Synthesizern und Percussion rein digital abläuft.
Neben dem Mixen einer EP bestanden meine letzten Projekte dem Kuratieren und Produzieren der Musik für Tanzperformances. An ähnliche Projekten habe ich großes Interesse und freue mich über jegliche Anfragen!
Tanz
Das Tanzen ist erst mit einer Swing-Party 2018 wirklich zu mir gekommen. Diese Erfahrung hat mein Leben auf eine Art fundamental verrückt - die Ausgelassenheit und Freiheit im Ausdruck. Ich hatte etwas Besonderes für mich gefunden.
Die Energie und den Wunsch diese zu teilen brachte mich schnell zum Unterrichten. In Lüneburg begann ich neben dem Studium mit dem Unterrichten von Lindy Hop und Authentic Jazz - erst inoffiziell, dann bei verschiedenen Institutionen und Studios. 2022 begann ich in Hamburg die tanzpädagogische Ausbildung an der Erika Klütz Schule, die mir ein breitgefächerten Blick auf verschiedenste Tanzkulturen und Techniken eröffnete. Nebenher habe ich weiter unterrichtet (Workshops, fortlaufende Kurse, Einzelstunden) und einige Tanzauftritte z.B. mit der Tanzschule SwingTime gehabt. Auch bilde ich mich fortwährend über die Geschichte und Kultur afroamerikanischer Tänze weiter, um ganzheitlich über die Tänze zu lernen - wie sie entstehen und sich entwickeln.
Mit dem Ende der Ausbildung (September 2025) gilt mein Interesse neben Swing Dance dem Lehren von Modernem Tanz, Contemporary und Konzepten der Improvisation (siehe Startseite). Auch möchte ich mich weiterbilden in urbanen Tänzen wie House oder Popping. Inhalt der Ausbildung waren ebenfalls choreografische Projekte - das Choreografieren von Tanzprojekten ist ein weiterer Pfad, den ich in Zukunft gerne vertiefen möchte.